Ehingen Mill

Das integrierte Werk produziert chlorfreien Sulfitzellstoff aus Buchen- und Fichtenholz, der hauptsächlich für die eigene Papierproduktion verwendet wird; ein Teil davon wird auch an externe Kunden verkauft. Das Werk Ehingen produziert diverse Sorten an gestrichenen Papiere im Bogen- und Rollenformat in matter oder seidenmatter Ausführung sowie den Topliner Fusion, der bei Kartonagen zum Einsatz kommt.

Unsere mehr als 500 Mitarbeiter arbeiten mit modernster Technik und garantieren einen exzellenten Produktionsprozess sowie eine hervorragende Produktqualität. Wir nutzen ein automatisiertes Prozessleitsystem, das die komplexen Abläufe zusammenführt. Ein computergestütztes Bestellsystem und das Produktionskontrollsystem stellen darüber hinaus sicher, dass das Endprodukt immer perfekt auf die Kundenwünsche abgestimmt ist.

Neben der Optimierung unserer Prozesse und Anlagen stehen vor allem Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Steigerung der Energieeffizienz im Mittelpunkt unserer Unternehmenspolitik. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihren Ideen und ihrem Engagement maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung des Produktionsprozesses, der Produktqualität und der Umweltleistung bei.

Das Werk Ehingen an der Donau in Baden-Württemberg, Deutschland, stellt sowohl Zellstoff als auch Papier her und ist als weltweit erste chlorfreie Bleichanlage bekannt.

Auf einer 250 m langen Produktionslinie produziert das Werk 150.000 Tonnen chlorfreien Zellstoff. Der größte Teil davon wird für die Herstellung verschiedener Sorten an grafischen Papieren und Verpackungspapieren verwendet. Jährlich werden rund 280.000 Tonnen produziert - das entspricht einer Papierlänge von 1.500 km pro Tag - einer Strecke von Berlin bis Rom.

Die Papiere sind mit samtigen, glatten oder matten Oberflächen und in Grammaturen von 90 bis 200 g/m2 erhältlich. Die Papiere sind auf eine hohe Leistung ausgelegt und werden in Premium-Magazinen, Katalogen und Kunstbüchern in 100 Ländern eingesetzt.

Sappi Ehingen spielt eine aktive Rolle in der lokalen Gemeinschaft - insbesondere hat es starke Bildungspartnerschaften mit Schulen geschlossen und unterstützt die Technische Universität in München durch das Angebot von Praktika, Berufserfahrungen und Ausbildungsplätzen.

Neben der Umsetzung der Sappi-Unternehmenspolitik der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes hat das Werk auch eigene Innovationen eingeführt. Dazu gehören Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils biogener Brennstoffe in der Energieerzeugung sowie zur Reduzierung des Wasserverbrauchs. Viele dieser Verbesserungen gehen auf Ideen der Mitarbeitenden zurück.

 

Address
Sappi Ehingen GmbH
Biberacher Strasse 73
89584 Ehingen
Germany
Registergericht Amtsgericht Ulm - HRB 490647 | Vorsitzender des Aufsichtsrats Marco Eikelenboom | Geschäftsführer Maik Willig
Tel:
Fax:
Tel:
Fax:
Contact
Ehingen Mill
Mill Communications Manager
Tel:
+49 (0)7391 5010
Fax:
+49 (0)7391 50 1315
Tel:
Fax:

Find your ideal job
Working at Ehingen Mill
Find a job

Verstärken Sie unser Team bei Sappi in Ehingen an der Donau

Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem international führenden Unternehmen der Papierindustrie und möchten an einem attraktiven Standort in Oberschwaben starten? Die Sappi Ehingen GmbH bietet vielfältigste Möglichkeiten für Einsteiger als auch für erfahrene Spezialisten. Um weiterhin erfolgreich zu agieren, brauchen wir Menschen, die unsere Werte teilen - integer und mutig handeln, Entscheidungen klug und partnerschaftlich treffen und schnell umsetzen sowie Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung besitzen.

Vielleicht bieten wir den Traumjob, nach dem Sie suchen!

Ausbildung bei Sappi

Ausbildung betrachten wir als Investition in die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch unseres Unternehmens. Sie gestaltet sich bei Sappi vielseitig, abwechslungsreich und interessant, egal ob Du dich für einen handwerklichen, technischen bzw. technologischen oder kaufmännischen Berufsweg entscheidest. Wir fördern und fordern Dich! Nach abgeschlossener Ausbildung steht Dir eine Karriere im Werk oder im Konzern an anderen Standorten, auch im Ausland, offen.

Hier geht´s zur Ausbildungsbroschüre Ehingen und hier stellen unsere Auszubildenden den Beruf „Papiertechnologe/in“ sowie "Elektroniker/in" mit einem Video vor:



Ausbildungsangebote:

  • Papiertechnologe (m/w/d) Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
  • Papiertechnologe im Berufskolleg (m/w/d)
  • Maschinen – und Anlagenführer (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
  • Industriekaufleute (m/w/d)

Karriere für Hochschulabsolventen

  • Diplom-Ingenieure der Fachrichtung:
    • Papiertechnik
    • Verfahrenstechnik
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik

Praktika
Praktika sind in Ehingen im Betrieb grundsätzlich möglich und bieten einen ersten Eindruck in das jeweilige Berufsbild und in die Aufgaben. Bei Interesse vermitteln wir gerne einen Praktikumsplatz. Bitte kontaktieren Sie Sandra Stocker, Tel: +49 (0)7391 50 1343.

 

Unsere Stellenangebote

Gemeinschaft und ​Umwelt
Leaf

Gemeinschaft

Ehingen ist eine wachsende Stadt, in der Sappi eine wichtige Rolle nicht nur als Arbeitgeber sondern auch als gesellschaftlicher Akteur innehat. Wir handeln verantwortungsvoll, um die Auswirkungen auf unsere Umwelt zu minimieren und unsere Mitarbeiter in ihrer Weiterentwicklung zu stärken und zu unterstützen.

Über die Kooperation mit Schulen und Kindergärten und durch Informationen über das Werk, zum Beispiel in Form von Führungen, bringen wir uns in das Gemeinwesen ein. Lesen Sie hier weiter.

Umwelt und Nachhaltigkeit in Ehingen

Der gesamte Sappi-Konzern hat sich in seiner Unternehmenspolitik dazu verpflichtet, nachhaltig zu handeln und seinen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Wir achten darauf, dass der Rohstoff Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, vorwiegend aus der näheren Umgebung, sich unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert, wir unsere Energieeffizienz erhöhen, unsere Emissionen weiter reduziert werden und die Nutzung von Rohstoffen, Energie und Wasser nachhaltig erfolgt.

Wir sind stolz darauf, dass das Werk Ehingen mit Hilfe technischer Innovationen und insbesondere aufgrund des Engagements seiner Belegschaft, aktuell folgende Resultate erzielen konnte:
- Einsatz von knapp 90 % biomasse bei der Erzeugung eigener Energie
- Optimierter Energieeinsatz durch kombinierte Dampf- und Energieerzeugung
- Transport von Rohstoffen und Produkten auch per Zug, um LKW-Lieferungen zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern
 

Lesen Sie hier die Umwelterklärung von Sappi Ehingen.

Zertifikate

Sappi Ehingen achtet auf offizielle und unabhängige Zertifizierungen. Wir arbeiten nach den Anforderungen gemäß DIN ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt), 50001 (Energie), EMAS und OHSAS 18001 (Arbeitsschutz).
Durch die Teilnahme am Umweltmanagementsystem EMAS (Eco Management and Audit Scheme) sind wir als Organisation anerkannt, deren Umweltbilanz über die gesetzlichen Mindestvorschriften hinausgeht, die ihre Umweltleistung kontinuierlich verbessert und die vollständig transparent handelt.

Die Wälder, aus denen unser Holz stammt, sind nach den Standards für nachhaltige Forstwirtschaft m FSC® (FSC® C015022) oder PEFC (PEFC/07-32-76) zertifiziert oder werden kontrolliert bewirtschaftet.

Unsere Papiersorten sind mit dem EU Ecolabel „EU Flower“ ausgezeichnet und halten den ISEGA-Standard (Unbedenklichkeit von Papiersorten für den Lebensmittelbericht) ein.